Friteusen Vergleich und Bewertung
Wer eine neue Friteuse kaufen möchte, steht vor der großen Herausforderung, welcher Hersteller und welches Modell ist denn das Beste bzw. für die eigenen Bedürfnisse ausreichend. Deshalb haben wir die beliebtesten Typen Verglichen und die Nutzererfahrungen ausgewertet und dabei ein besonderes Augenmerk sowohl die Funktion als auch Qualität gelegt. Egal für welche Art Sie sich entscheiden, Heißluft-, Kaltzonen- oder doch die herkömmliche Friteuse, in unseren ausführlichen Berichten und Vergleichstabellen haben wir die Vor- und Nachteile aufgelistet und bewertet.
Friteuse Vergleich für die normalen Friteusen
Die herkömmlichen Friteusen im Überblick
Moulinex AM4800 - Friteuse
Besondere Merkmale
- Großes Fassungsvermögen
- Karbon Filter
- leichte Reinigung
- Herausnehmbare Einzelteile
- Antihaftbeschichtung
- anhebbarer Frittierkorb
Kurzbeschreibung
Die Moulinex AM4800 konnte schnitt bei den Bewertungen gut ab konnte sich im Vergleich durchsetzen. Sie überzeugte unter anderem durch eine geringe Geruchsbildung im Vergleich zu anderen Modellen, durch die einfache Bedienung und Reinigung sowie der Frittiert-Qualität. Das große Fassungsvermögen ist für sämtliche Speisen geeignet.
DeLonghi F 27201 statische Fritteuse
Besondere Merkmale
- permanenter Fettfilter
- zwei Liter Füllmenge
- großes Sichtfenster
- außenliegender Korbgriff
- eckiges Design
Kurzbeschreibung
Die De'Longhi F2701 ist eine kleine kompakte Friteuse ausreichender Leistung in einem anspruchsvollen Design und sehr guter Verarbeitung. Durch intuitive Bedienung und perfektem Frittier Ergebnis ist die diese Friteuse mit Moulinex AM4800 fast gleichauf. Lesen Sie den kompletten Vergleichs-Bericht und vergleichen Sie das Produkt.
Was ist eine Friteuse?
Eine Friteuse ist ein Gerät, in dem Lebensmittel, wie Kartoffeln, Fleisch oder Fisch in heißem Frittier-Fett ausgebacken werden. Als Frittier-Fett kann auch Frittier-Öl verwendet werden. Eine Friteuse ist mit einer Art Heizstab ausgestattet, der sich zumeist in der Bodenplatte befindet und das Fett erhitzt und heiß hält. Über ein Thermostat wird die Fetttemperatur eingestellt. Ein Überhitzungsschutz verhindert eine Notfallüberhitzung des Fettes.
Die Herkömmlichen Friteusen
Das Öl oder Fett wird bei der herkömmlichen Friteuse vom Boden aus erhitzt, sie verfügen über ein im Boden eingebautes oder unter dem Boden befindliches Heizelement. Wenn Sie sich eine Friteuse kaufen, die diese Bauweise hat, dann haben Sie den Vorteil, dass das Heizelement nicht gereinigt werden muss, weil es nicht mit dem Fett in Berührung kommt. bei der herkömmlichen Friteuse ist die Temperatur am Boden sehr hoch. Kleine Stücke von Pommes Frites, die aus dem Frittier-Korb herausfallen, sinken durch das Öl hindurch nach unten und verbrannten am Boden. Dadurch wird der Geschmack der übrigen Pommes Frites negativ betroffen. Darüber hinaus muss bei Friteusen Bauart das Frittier-Öl oder Frittier-Fett häufiger gewechselt werden, als z.B. bei der Kaltzonen Friteuse. Dies sollten Sie bedenken, wenn Sie sich eine Friteuse kaufen, die die herkömmliche Bauweise hat.
Vorteile
Eine Friteuse mit Fett hat ein beachtliches Fassungsvermögen. Die Konstruktion ist bezüglich der Bauweise sehr robust. Zumeist bestehen sie aus Edelstahl, dass sich auch einfach reinigen lässt. Darüber hinaus sind die Geräte oftmals mit einem herausnehmbaren Ölbehälter oder einem Ablasshahn versehen. Hierdurch lassen sie sich schnell und einfach reinigen.
Nachteile
Die Nahrungsmittel, die in einer Friteuse mit Fett zubereitet werden, sind kalorienreicher, fettiger und ungesünder. Die Lebensmittel saugen das Fett förmlich auf. Die in der Nahrung vorhandenen Vitamine werden verkocht und lösen sich auf. Dadurch werden auch die Farbe und der Geschmack der Lebensmittel beeinträchtigt. Darüber hinaus ist die Geruchsentstehung des typischen Frittier-Geruchs unangenehm. Bei einer solchen Friteuse muss auch sehr oft das Fett komplett ausgetauscht werden, was Arbeit und Kosten verursacht.